Herzlich willkommen auf unseren Webseiten! Hier finden Sie viele Beispiele diverser Arbeiten und Leistungen aber natürlich bei weitem nicht alle. Viele Objekte können Sie mit mir auch besuchen. Bei ernsthaftem Interesse rufen Sie mich bitte direkt an unter +43 664 326 77 66. Ihr Mst. Johann Wirleitner
Zu Beginn einige Auszüge aus Kundenmeinungen:
Meister Johann Wirleitner, Ihr Experte für gesundes und gemütliches Wohnen, umgeben von richtig gutem Holz!
"Für den einzigartigen Charakter unserer Jagdhäuser und Jagdhütten verwenden wir echte alte Hölzer von abgetragenen Häusern und ausgebauten Stuben. Bewußt verzichten wir auf den Einsatz von Imitationen."
Mehr dazu unter "Unser Altholz".
Auf der Unterseite "Aktuelles", sehen Sie woran wir gerade arbeiten!
Des Menschen Wille, das ist sein Glück.
Friedrich Schiller
Alle unsere Filme sehen Sie auf der Filmseite und bei den jeweiligen Projekten.
Die Bilder und Beschreibungen zur Rekonstruktion einer historischen Hausfassade in der Innenstadt von Hildesheim sind abgeschlossen und auf der Seite Sanieren & Renovieren zu finden. Der zugehörigen Kurzfilm ist unter "Filme" zu finden.
An dieser Stelle sehen Sie, was wir jeweils zum angegebenen Datum erneuert haben:
Am 9.Februar gaben wir die Verschiebung der Messe auf 2022 bekannt.
Am 1.Februar konnten wir wieder eine sehr schöne Referenz auf unsere Referenzseite stellen. Weiters haben wir den Spruch des Monat (diesmal von Friedrich Schiller und den Baum des Monats (diesmal die Pappel) neu reingestellt (auf der Startseite weiter unten).
Am 15.Jänner: Auf der Seite "Zirbe" wurde der Teil "In diesem Schlafzimmer sind alle Möbel aus duftender Zirbe" hinzugefügt. Und auf der Startseite weiter unten, bei Wirleitners Handzeichnungen, kam die Zeichnung einer Bibliothek dazu.
Am 12.Jänner: Informationen unter "Aktuelles" über die Planung des Innenausbaues einer Villa in der Schweiz und ein Eintrag auf dieser ersten Seite (weiter unten) über unsere beliebten Handzeichnungen.
Am 1.Jänner 2021: auf dieser Seite weiter unten, Spruch des Monats und Baum des Monats.
Am 30. November: auf dieser Seite weiter unten, Spruch des Monats und Baum des Monats Dezember. Außerdem sind alle Änderungen, die älter als 12 Monate sind ins "Archiv" umgezogen.
Am 6.November: Die Menüseite "Gastronomie" wurde in Gastronomie I und II geteilt um eine bessere Übersicht zu bieten und auf "Gastronomie II" sind jetzt Fotos aus einem Hotel in Berlin - brandsichere Ausführung in Altweiß und Gold-gefaßt, Reception und Frühstücksraum. Weiters kam ein "Landhaus in Salzburg" zu "Jagdhäuser" dazu.
Am 31. Oktober: auf dieser Seite weiter unten, Spruch des Monats und Baum des Monats November.
Am 12. Oktober: unter "Aktuelles" die fertig montierte Stube in Eiche Altholz.
Am 1. Oktober: Spruch und Baum des Monats (beide auf dieser Seite) und 8 Referenzschreiben, die im Archiv gefunden wurden, stehen nun auf der Webseite "Referenzen".
Am 25.September: Wir haben ein neues, begeistertes Referenzschreiben erhalten.
Am 14.September: Neues aus der Werkstatt in "Aktuelles"
Am 4.September: Baum und Spruch des Monats (auf dieser Seite weiter unten.
Am 30. August: Unter "Aktuelles" etliche Bildtexte zur Jagdstube nahe Hannover.
Am 28. August 2020:
1. Unter "Aktuelles", den Auf- und Einbau einer neuen Jagdstube und
2. Darunter Fotos der fertigen Jagdstube nahe Hannover.
3. Eine neue Seite "Messen" eingebaut.
Am 26. August: Neues Datum der Jagdmesse.
Am 6. Juli: Spruch des Monats und Baum des Monats (beides auf dieser Seite).
Am 5. Juni haben wir einen erfreulichen Brief bei der Bestellung der "Werkschau" veröffentlicht.
Am 4. Juni: Spruch des Monats und Baum des Monats (beides auf dieser Seite).
Am 27. Mai: Fotos von den Montagearbeiten einer großen Jagdstube auf der Seite Aktuelles.
Am 15. Mai: Bekanntgabe der Teilnahme an der Messe 7.Internationale Jagd und Schützen Tage auf Schloß Grünau oberhalb dieses Eintrages und auf Aktuelles.
Am 5. Mai Baum des Monats und Spruch des Monats-beide auf dieser Seite - geändert.
Am 2.April, wie jeden Monat, haben wir den Baum des Monats und den Spruch des Monats -
Am 25. März 2020 haben wir vier neue Fotos in Aktuelles reingestellt.
Am 17. März haben wir diesen Artikel, ganz obern auf dieser Seite (Ein Grüß Gott an...) geschrieben.
Am 3. März 2020stellten wir die Ulme vor (siehe Baum des Monats auf dieser Seite unten).
Ältere Änderungen finden Sie auf unserer Seite "Archiv"
Mit farbigen Handzeichnungen vermitteln wir seit jeher eine sehr geschätzte, lebendige, natürliche Vorschau.
Hier Beispiele für eine exklusive Jagdstube aus herrlicher alter Zirbe (Arve). Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern.
1973 war Johann Wirleitner der jüngste Tischlermeister Österreichs. 1978 gründete er die Möbelstadl Wirleitner GmbH und führt sie seither in der guten alten Tradition eines Familienbetriebes. „Ich bin ständig bemüht, die erworbenen Kenntnisse weiterzugeben und Werke für Generationen zu schaffen.“
Errichten von Jagdhäusern, Jagd- und Gaudihütten und deren individuell geplanten und in Handarbeit gefertigten Inneneinrichtungen.
In jedem Zuhause eine gemütliche Stube zum Wohle der gesamten Familie.
Unser Baum des Monats Februar ist die Pappel.
Die Pappel gehört zur Familie der Weiden.
Sie wird bis zu 45m hoch und wächst gerne an Flußufern, wird aber auch industriell angebaut. Die Pappel wächst von allen heimischen Hölzern am schnellsten.
Das Holz ist zäh und leicht - es wurde und wird daher gerne für die Herstellung von Holzschuhen
verwendet.
Pappelholz wird gerne für die Herstellung von Kisten und Zündhölzern verwendet. Viel wird auch für Spanplattenherstellung verwendet.
Es gibt aber auch Teile der Schwarzpappel, die zu sehr geschätzten Edelfurnieren verarbeitet werden.